Warum verändert sich die Größe meiner Küchenschränke in 2D?

In 2D Grundrissen werden Küchenunterschränke automatisch auf eine Tiefe von 600 mm skaliert, unabhängig davon, welche Tiefe sie zuvor hatten. Dadurch wird sichergestellt, dass der 2D Grundriss eine Küche mit geraden Schranklinien zeigt – so wie es die meisten Benutzer wünschen.

Wenn Sie möchten, dass Ihr 2D Grundriss unterschiedliche Schranktiefen hat, gibt es eine Lösung: Verwenden Sie stattdessen Kücheninseln oder Badezimmerunterschränke. Denn diese Art von Schränken wird in 2D Grundrissen immer in der bearbeiteten Größe angezeigt.

Hier sind die allgemeinen Schritte:

  1. Öffnen Sie den Möbel-Modus.
  2. Klicken Sie auf die Lupe, suchen nach Badezimmer Unterschrank und ziehen Sie einen in Ihren Grundriss.
  3. Suchen Sie nach Küche Arbeitsplatte und setzen Sie diese auf den Unterschrank. Passen Sie gegebenenfalls die Größe an. 
  4. Wenn Sie die Arbeitsplatte ausgewählt haben, verwenden Sie die Farbwahl-Funktion, um die Platte in das gleiche Material wie die übrigen Küchenarbeitsplatten zu bringen. Ausführlichere Schritte finden Sie unter Material von Küche und Arbeitsplatte verändern.

Tipp: Passen Sie bei Bedarf die Höhe der Küchenarbeitsplatte über dem Boden an, sodass sie der Höhe Ihrer anderen Unterschränke entspricht.

War dieser Beitrag hilfreich?

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen