Wie zeichne ich eine Küche in 3D?

  • Aktualisiert

Mit RoomSketcher ist das Entwerfen einer Küche ganz einfach. Mit unserer intuitiven Drag-and-Drop-Funktion können Sie Geräte, Regale, Küchenschränke, Möbel, Zubehör und vieles mehr hinzufügen. Und mit einem Klick sehen Sie sich dann Ihre Küche in 3D an – entweder mit Schnappschüssen, in Live 3D oder in hochaufgelösten 3D Fotos oder 3D Grundrissen. 

Sehen Sie sich entweder dieses Video an, dass Ihnen alle Schritte erklärt. Oder finden Sie praktische Tipps unterhalb. 

 

Wie fange ich am besten mit meinem Küchenplan an?

Beim Platzieren von Küchenelementen ist es hilfreich, eine logische Reihenfolge einzuhalten, um ein effizientes und ausgewogenes Layout zu schaffen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Zuerst Eckelemente platzieren

Das Platzieren von Eckelementen hilft, frühzeitig die Hauptform und den Ablauf der Küche festzulegen. Sobald Eckschränke oder -geräte an ihrem Platz sind, lassen sich die restlichen Schränke und Geräte viel einfacher anpassen und korrekt entlang der Wände ausrichten.

2. Einbau- und Elektrogeräte hinzufügen

Fügen Sie nun Ihre Geräte wie Kühlschrank, Herd und Geschirrspüler hinzu. Das frühe Positionieren von Hauptgeräten hilft, den Arbeitsfluss der Küche zu definieren und sicherzustellen, dass wichtige funktionale Anforderungen, wie das klassische Arbeitsdreieck, erfüllt werden.

3. Die verbleibenden Flächen ausfüllen

Füllen Sie die restlichen Flächen mit Schränken. Sobald die Eckelemente und Geräte gesetzt sind, können Sie genau sehen, wo Basis- und Oberschränke platziert werden sollten, um den Stauraum zu optimieren und ein ausgewogenes, praktisches Layout zu schaffen.

Hier können Sie auch automatisch die Breite anpassen lassen, wenn Sie beispielsweise einen Küchenschrank in eine Lücke einfügen wollen, der Schrank aber zu klein für diese Lücke ist. Klicken Sie dazu einfach rechts auf Breite anpassen bei ausgewähltem Schrank. Mehr dazu finden Sie auch hier: Möbelgröße automatisch anpassen

 

Welche Küchenmöbel und Geräte gibt es?

In der RoomSketcher App finden Sie fast 400 Gegenstände für Küchen. Öffnen Sie den Möbel-Modus, um Hunderte von Küchenelementen wie Geräte, Schränke und Zubehör zu finden.

  • Geräte, darunter Öfen, Spülen, Kühlschränke, Mikrowellen, Geschirrspüler, Kaffeemaschinen und mehr.

    kitchen01.jpg

  • Unter- und Oberschränke sowie Kücheninseln, einschließlich glatte oder gerahmter Fronten, mit oder ohne Schubladen. Oberschränke können auch Glasfronten mit oder ohne Sprossen haben. Sie sind in zwei Standardhöhen erhältlich: 40 cm und 80 cm. Zudem können Sie die Größe jedes Schranks individuell anpassen.
    Pro- und Team-Kunden haben Zugriff auf alle Schrankstile.  

    white kitchen.jpg

  • Accessoires, wie Schüsseln, Obst, Messerblöcke, Bücher und mehr.

    red kitchen.jpg

  • Wandobjekte, wie Regale, Kamine, Bilder und vieles mehr. 



  • Beleuchtung, darunter Deckenleuchten und Pendelleuchten.

    kitchen with island.jpg

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sind alle Schrankstile in der kostenlosen Version verfügbar?

Nein. Einige Schrankstile, Materialien und erweiterte Anpassungsoptionen – einschließlich der Farbwahl-Funktion – sind nur mit einem Pro- oder Team-Abo verfügbar.

Kann ich einem Kunden verschiedene Materialoptionen zeigen?

Absolut. Mit einem kostenpflichtigen Plan können Sie Materialien und Oberflächen von Elementen ganz einfach ändern, um verschiedene Stiloptionen zu präsentieren. Wir empfehlen, jede Version in einer eigenen Etage im Projekt zu kopieren, damit der Vergleich einfacher wird.

Kann ich hochauflösende 3D-Bilder der Küche exportieren?
Ja. Sie können hochwertige 3D Fotos erstellen, die sich ideal für Präsentationen oder zur Weitergabe an Kunden eignen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen